Foto: Frederik Mordhorst
Am Samstag, 09.10.2021 hatten die Gelsenkirchen Devils die Bielefeld Bulldogs zu Gast im Fürstenbergstadion. Das Spiel ist auch das letzte dieser Saison gewesen. Als Tabellenletzter konnten sie auch in diesem Heimspiel keinen Sieg holen.
Das Wetter war bei jedem Spiel auf der Seite der Devils. An der Spieltechnik müssen die Seniors jedoch noch etwas feilen. Gegen die Bielefeld Bulldogs hatten die Gelsenkirchen Devils kaum Chancen.
Bereits im ersten Quarter fiel nach ein paar Minuten der erste Touchdown für Bielefeld. Die Two-Point Conversion war ebenfalls beeindruckend und der Ball wurde in die Endzone getragen (00:08). Auch kurze Zeit später haben die Bulldogs einen Touchdown erzielt. Ein erfolgreicher Block der Devils verhinderte die zwei extra Punkte (00:14). Kurz vor dem zweiten Quarter gab es dann noch ein Touchdown für die Bielefelder (00:22). Auch die Bielefeld Fans im Stadion waren begeistert.
Das zweite Quarter startete gut für die Devils. Mit einem one-handed catch gehörte der Ball in die Hände der Devils. Mit zwei Flaggen auf dem Feld und einer längeren Absprache unter den Schiedsrichtern, wurde der Spieler mit der Nummer 98 der Bulldogs disqualifiziert. Mit mehreren First Downs und auch den Eintritt in die Redzone kämpften die Seniors für Punkte – dies gelingte aber nicht.
Auch gab es diesmal auf dem Feld viele Flaggen, die den Devils zu Gute kamen. Aber trotz Bemühungen gab es keine Sicht auf Erfolg.
Zwei Touchdowns seitens Bielefeld gab es dann im dritten Quarter und im vierten Quarter kam das entscheidende 00:42 zustande.
Die Seniors der Gelsenkirchen Devils enden somit auf dem letzten Tabellenplatz für diese Saison. Angesichts der Corona Pandemie gibt es in dieser Saison der Regionalliga weder Auf- noch Absteiger. Johannes Werner, Quarterback der Seniors, lacht nach dem Spiel trotzdem:
Uns war es wichtig, dass wir überhaupt spielen. Wir haben sehr viele Rookies im Team und die lernen am Besten, wenn sie auf das Spielfeld können und aktiv spielen. Diese Saison brachte uns Lektionen, Erfahrungen und neue Sichtweisen. Ich kann im Namen aller Spieler sprechen, dass wir trotzdem unglaublich viel Spaß hatten.
Johannes Werner
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, Teams, freiwilligen Helfern, dem Staff und den Fans (auch an unseren Fanklub “The Art Of Noise”) für diese Saison.
Jetzt heißt es: Nach vorne schauen – die Saison 2022 steht an!