Vorschau
Gelsenkirchen startete mit der Offense ins Spiel. Im ersten Drive konnten jedoch keine Punkte geholt werden. Durch einen Fumble von Mönchengladbach konnten die Devils zwar wieder in Ballbesitz kommen, konnten aber leider keinen Touchdown erzielen. Auch ein Field Goal Versuch scheiterte. Beide Seiten schenkten sich nichts und so ging es mit einem Zwischenstand von 0:0 ins zweite Quarter.
Dieses sollte für die Devils mehr als positiv verlaufen. Kurz nach Beginn passte Quarterback Johannes Werner auf Wide Receiver Gil Deblaere, der den Ball in der Endzone fangen konnte. Touchdown Devils! Auch Jörg Olbrich holte den Point after Touchdown. Somit stand es 7:0 für die Gelsenkirchener. Mönchengladbach hielt mit aller Kraft dagegen, konnte aber auch einen zweiten Touchdown der Devils nicht verhindern. Johannes Werner warf den Ball wieder zu Gil Deblaere und dieser legte einen 60 Yard Touchdown-Run zurück. 13:0 für die Devils stand es nun zur Halbzeit.
Im dritten Quarter passten die Devils kurzzeitig nicht auf. Das nutzte Mönchengladbach um den ersehnten Touchdown plus Extra Point zu erzielen. Das liessen die Devils aber nicht auf sich sitzen. Wide Receiver Nils Elbracht fing den Ball in der Endzone zum 19:7, Jörg Olbrich holte erneut den Extra Point zum 20:7. Für Gelsenkirchen sollte es aber in diesem Quarter noch nicht alles gewesen sein. Durch einen Fumble des “Wolfrudels” konnten sie den Ball gewinnen und im ersten Versuch waren sie erfolgreich. Wieder war es Gil Deblaere, der den Ball in der Endzone fing und Jörg Olbrich, der den Extra Point holte. Somit stand es am Ende des dritten Quarters 27:7.
Im vierten Quarter konnte Mönchengladbach durch einen Touchdown ohne Extra Point nochmal aufholen, jedoch reichte es nicht. Die Devils liessen keine weiteren Punkte zu, machten aber auch selbst keine mehr. Zwar konnte durch einen Fumble durch Mönchengladbach der Ball nochmal in Besitz genommen werden, aber die Defense der Gäste liess keine weiteren Jubelschreie der Gelsenkirchener mehr zu. Mit einem Spielstand von 27:13 wurde das Spiel beendet.
Headcoach Jan Kärner zum Spiel:” Das erste Quarter war auf beiden Seiten wenig produktiv, so dass die Freude groß war, als wir im zweiten Quarter in Führung gingen. Mönchengladbach hat sich heute, wie erwartet, mit physischem Football präsentiert und uns immer wieder vor Aufgaben gestellt. Gerade das Laufspiel der zweiten Halbzeit hat uns viel abverlangt, dennoch konnte unsere Defense immer wieder das Angriffspiel des Wolfpacks stoppen oder Turnover produzieren. Vier Touchdowns der Offense sind sehr gut, allerdings müssen wir in den nächsten Wochen unsere Chancenverwertung verbessern. Jetzt bleibt nur eine kurze Woche um uns auf den nächsten Gegner vorzubereiten. Die Mammuts aus Münster werden sicherlich ein starker Gegner sein, so wie in den letzten Jahren auch!”

Details
Datum | Zeit |
---|---|
30. April 2017 | 0:00 |